SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Wir begleiten Sie zu den schönsten Ausflugszielen in den Dolomiten im September, Oktober und im November
Herbst

Herbst in den Dolomiten
Die 8 schönsten Ausflugsziele

Gold, gelb und rot die Landschaft, der Himmel strahlend blau, die Luft so wunderbar klar, die Sonne angenehm warm, die Fernsicht so fantastisch wie sonst nie, auf einigen Bergspitzen vielleicht schon der erste Schnee. Der Duft nach Frische am Morgen, nach Pilzen im Wald, nach gebratenen Kastanien, nach saftigen Äpfeln – das ist der Herbst – auch in den Dolomiten eine der schönsten Jahreszeiten.
Und wissen Sie, was zu all diesen schönen Eigenschaften jetzt im Herbst noch dazukommt? Die Ruhe! Wanderwege, die nicht mehr überlaufen sind, Hot Spots die (fast) Ihnen alleine gehören und Einkehrmöglichkeiten wo es jetzt besonders gemütlich ist, überhaupt wenn schon das Feuer im Ofen knistert …
Erleben Sie einen solch unvergesslichen Herbst – wir präsentieren Ihnen unsere 8 persönlichen Favoriten in puncto Ausflüge in die Dolomiten für die Monate September, Oktober und November.

Einen Blick auf unsere Favoriten im Herbst mit dieser Karte

1

Der Pragser Wildsee

Endlich – der Pragser Wildsee kann wieder ohne Einschränkungen besucht werden – kein reservieren mehr der Parkplätze, keine großen Menschenansammlungen – es ist wieder Platz am Pragser Wildsee, vor allem wenn Sie ihn schon früh morgens besuchen. Die Farbfacetten jetzt im Herbst ein Traum – die gelben Lärchen, die verschiedenen Blau- und Grüntöne des Wassers, einen schöneren Anblick wie zu dieser Jahreszeit wird Ihnen der Pragser Wildsee sonst kaum bieten.

Pragser Wildsee

Unterkünfte in Prags - Unsere Empfehlungen

Hotel Pragserhof (Prags / Außerprags) im Sommer
Hotel Pragserhof
CIN: IT021009A168NFTUUN
Prags / Außerprags zur Website
Hotel Turmchalet (Prags) im Sommer
Hotel Turmchalet
CIN: IT021009A1COSRLPKV
Prags zur Website
Steinwandterhof (Prags / St. Veit) im Sommer
Steinwandterhof
CIN: IT021009B56V63DRYS
Prags / St. Veit zur Website

Hotels in Prags Ferienwohnungen in Prags

2

Die Lärchenwiesen in Sexten

Sie befinden sich am Eingang zum Fischleintal bei Sexten im Hochpustertal, Dolomitenregion 3 Zinnen – die Lärchenwiesen – und zeugen von einer landschaftlich einzigartigen Schönheit. Gelb, orange, die warmen Farben, die hier dominieren und im Hintergrund die majestätischen Wände der Sextner Sonnenuhr: Neuner, Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser – Berge, an denen man von Moos aus die Tageszeit ablesen kann. Ein Spaziergang durch die Lärchenwiesen bis in den Talschluss vom Fischleintal – in den Monaten September, Oktober und November ein unbedingtes Muss.

Fischleintal

Unterkünfte in Sexten - Empfehlungen von VIVODolomiten

TRE CIME Luxury Chalet (Sexten / Moos) im Sommer
TRE CIME Luxury Chalet
CIN: IT021092B4TK4QK8YU
Sexten / Moos zur Website
Gamz Apart & Villa (Sexten) im Sommer
Gamz Apart & Villa
CIN anzeigen
CIN: Gamz Villa IT021092B4VQTBJE23
CIN: Gamz Apart IT021092A1YMQ98Y46
Sexten zur Website
Rotwandwiesen Chalets (Sexten / Fischleintal) im Sommer
Rotwandwiesen Chalets
CIN: IT021092A1BCKPT5WC
Sexten / Fischleintal zur Website

Hotels in Sexten Ferienwohnungen in Sexten

3

Keschtnweg & Törggelen

Wenn nicht jetzt im Herbst, wann dann? Der „Keschtnweg“ oder „Kastanienweg“ bei Brixen ist ein absolutes Muss im Herbst. Der Wanderweg führt durch uralte Kastanienhaine hindurch und bietet einen unvergleichlich landschaftlichen Reiz. Sie müssen nicht gleich alle Etappen des „Keschtnwegs“ – er ist immerhin 62 km lang - erwandern, es passt auch wenn Sie die erste von Neustift bis nach Feldthurns einplanen und zusätzlich in einer urigen Törggelestube einkehren zu Gerstesuppe, Schlachtplatte, gebratenen Kastanien und um dort den „Nuien“ (den neuen Wein) zu verkosten.

Keschtnweg

Unterkünfte im Eisacktal - Unsere Empfehlungen

Proderhof (Villnöß) im Sommer
Proderhof
CIN: IT021033B5WAE9NUX5
Villnöß zur Website
Unterkantiolerhof (Villnöß / St. Magdalena) im Sommer
Unterkantiolerhof
CIN: IT021033B5F3RAHOW3
Villnöß / St. Magdalena zur Website
Nussbaumerhof (Brixen) im Sommer
Nussbaumerhof
CIN: IT021011B5O4I2M5AI
Brixen zur Website

Hotels im Eisacktal Ferienwohnungen im Eisacktal

4

Wandern im Schlerngebiet

Eine der schönsten Wanderungen im Schlerngebiet: die Wanderung zum Tierser Alpl. Lang, ja, aber von einem unbeschreiblich schönem landschaftlichen Reiz. Also, unbedingt Wanderschuhe schnüren, die strahlende Herbststonne genießen, die Farben der Natur bestaunen und herzhafte Köstlichkeiten in den Almhütten ausprobieren. Die Berge im Herbst mit allen Sinnen erleben …

Wanderung zum Tierser Alpl

Unsere Empfehlungen für Unterkünfte auf der Seiser Alm

Hotel Monte Piz (Seiser Alm) im Sommer
Hotel Monte Piz
CIN: IT021019A1A3ZBPSLI
Seiser Alm zur Website
Cyprianerhof Dolomit Resort (Tiers / St. Zyprian) im Sommer
Cyprianerhof Dolomit Resort
CIN: IT021100A1KIV7BDSF
Tiers / St. Zyprian zur Website

Hotels Seiser Alm Ferienwohnungen Seiser Alm

5

Lärchenweg & Heilig Kreuz Hospiz

“La Crusc” – so wird das Heilig Kreuz Hospiz im Gadertal auch genannt. Es ist ein ganz besonderer Ort, ein Wallfahrtsort am Fuße des mächtigen Heilig Kreuz Kofels. Wunderschön ist die Wanderung hinauf auf über 2.000 m im Herbst – die auch durch wunderschönen Lärchenwald führt.

Wanderung Heilig Kreuz Hospiz

Eine Auswahl der schönsten Unterkünfte im Gadertal

Hotels im Gadertal Ferienwohnungen im Gadertal

6

Zu den Cinque Torri

Immer schon, nicht erst seit die Fernsehserie “Un passo dal cielo” dort dreht, waren die Cinque Torri ein beliebtes Ausflugsziel. Im Herbst ist es dort ruhiger, auch weil der Sessellift vom Falzaregopass hinauf auf das Hochplateau mit Ende September schließt und deshalb der Aufstieg (circa 1 Stunde) zu Fuß zu bewältigen ist. Ein Ausflug, der Sie garantiert begeistern wird.

Cinque Torri

Unterkünfte in den Belluneser Dolomiten

Residence Panorama - Hotel Maè (Val di Zoldo) im Sommer
Residence Panorama - Hotel Maè
CIN: IT025073A1UNDXNCUH
Val di Zoldo zur Website
Eirl Dolomites Retreat Sappada (Sappada) im Sommer
Eirl Dolomites Retreat Sappada
CIN anzeigen
CIN: Camping Park Sappada IT030189B13J8BLIYE
CIN: Alpin House IT030189B45WMEXJT7
Sappada zur Website
Sport & Naturhotel Boè (Arabba) im Sommer

Unterkünfte in den Belluneser Dolomiten

7

Die Drei Zinnen

Genauso wie am Pragser Wildsee wird es im Herbst auch am Hochplateau der Drei Zinnen ruhiger. Nutzen Sie die Zeit, bevor der erste Schnee fällt und wandern Sie hinauf zu den Drei Zinnen – von Sexten oder von Toblach aus, oder ab Auronzohütte. Möglichkeiten gibt es mehrere und die Landschaft ist einfach nur wunderschön.

Drei Zinnen

Empfohlene Unterkünfte in der Nähe der Drei Zinnen

Hotel Drei Zinnen (Sexten / Moos) im Sommer
Hotel Drei Zinnen
CIN: IT021092A1Z6CYNLHK
Sexten / Moos zur Website
Grüne Laterne (Sexten) im Sommer
Grüne Laterne
CIN anzeigen
CIN: Residence Grüne Laterne IT021092B4OKSLZ2ZX
CIN: Garni Grüne Laterne IT021092A1EWYAJ5OC
Sexten zur Website
Rotwandwiesen Chalets (Sexten / Fischleintal) im Sommer
Rotwandwiesen Chalets
CIN: IT021092A1BCKPT5WC
Sexten / Fischleintal zur Website

Hotels in Toblach Ferienwohnungen in Toblach Hotels in Sexten Ferienwohnungen in Sexten

8

St. Magdalena in Villnöss

Ein Postkartenmotiv und im Herbst eine wahre Perle: St. Magdalena am Ende des Villnösser Tales mit den schneebedeckten Geislerspitzen und den goldigen Wäldern. Es ist Idylle pur, die Du hier erfährst, wenn Du durch die Gegend spazierst, die Aussicht genießt oder eine letzte Herbstwanderung über den Adolf Munkel Weg hinauf zur Gschnagenhardt oder Geisler Alm unternimmst.

Mehr Infos zu Villnöss

Unterkünfte in Villnöss

Proderhof (Villnöß) im Sommer
Proderhof
CIN: IT021033B5WAE9NUX5
Villnöß zur Website
Lippmöshof Apartments (Villnöß / St. Magdalena) im Sommer
Lippmöshof Apartments
CIN: IT021033B5K89AY2DB
Villnöß / St. Magdalena zur Website
Proihof (Villnöß / St. Magdalena) im Sommer
Proihof
CIN: IT021033A1278ZTKFY
Villnöß / St. Magdalena zur Website

Hotels in Villnöss Ferienwohnungen in Villnöss

 

5 Fragen zum Herbst in den Dolomiten

 

Wann sollte ich den Herbsturlaub buchen? In den Dolomiten ist es im Herbst nicht mehr so überlaufen. Unterkünfte findest Du einfach und schnell, auch Last Minute. Zu allen Angeboten.

Wie ist das Klima im Herbst in den Dolomiten? Ab Mitte September wird es langsam kühler – obwohl wer kennt ihn nicht, den sogenannten „Altweibersommer“ – den gibt es auch in den Dolomiten. Im Durchschnitt aber kannst Du mit einer Tagestemperatur von 13-16°C rechnen.

Wie lange haben die Schutzhütten im Herbst geöffnet? Die Schutzhütten sind unterschiedlich lange geöffnet. Hier haben wir eine Liste der verschiedenen Alm- und Schutzhütten mit den ungefähren Öffnungszeiten.

Wie ist das Wetter zur Zeit in den Dolomiten? Dafür wirst Du am besten einen Blick auf unsere Wetterseite der Autonomen Provinz Bozen und auf die Webcams der Dolomiten dann weißt Du schnell über die aktuelle Wetterlage Bescheid.

Was kann man im Herbst in den Dolomiten außer Wandern sonst noch tun? Ganz viel! Mountainbiketouren unternehmen zum Beispiel, einen Ausritt mit Pferden unternehmen, Golfen oder Schlösser und Museen besuchen – auch Freilichtmuseen. Und wahnsinnig gut essen und wie wäre es mit einem Wellnesswochenende bevor der Winter an die Tür klopft?

Ruth
Geschrieben von Ruth Taschler Die Themen „Reisen, Urlaub und Südtirol“ mag Ruth nicht nur bei ihrer Arbeit als Text Artist. Auch privat nutzt sie so gut es geht ihre Zeit um immer wieder neue Ecken in Südtirol und in den Dolomiten kennen zu lernen. Am liebsten fährt sie in die Gegend rund um Meran. Dort ist sie aufgewachsen, dort mag sie besonders das Klima, die mediterrane Landschaft, den Duft von Äpfeln, Berg und Stadt. Im Winter aber, ist sie am liebsten in den Dolomiten unterwegs zum Skifahren. Sellaronda, Faloria, Kronplatz, Helm … es gibt (fast) nichts Schöneres als frischen Pulverschnee und die klare Bergluft der Dolomiten …
 

Lust auf Herbsturlaub in den Dolomiten?


Weitere Unterkünfte in den Dolomiten...


Art der Unterkünfte: Hotels nach Sternen:
Unterkünfte nach Verpflegung:
Themenurlaub:
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten