SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Infos zur Wanderung Ranui - Geisleralm - Ranui
Geisleralm
Traumhafte Bergkulisse entlang des Wanderweges
Allein schon aufgrund ihres Panoramas ist die Wanderung zur Geisleralm ein Muss ...
Unsere TOP-Angebote!
Strasserwirt - Ansitz zu Tirol Strasserwirt - Ansitz zu Tirol
33. Yoga-Retreat mit Rakesh Nanda
zum Angebot
Hotel TraubeHotel Traube
CIN: IT021011A1MEKT5OYG
4 Nächte buchen - 3 Nächte bezahlen!
zum Angebot
Hotel Weißes Rössl - B&B und WellnessHotel Weißes Rössl - B&B und Wellness
CIN: IT021039A167TF3PRO
Christi Himmelfahrt in Gröden Dolomiten
zum Angebot
Alle Angebote in den Dolomiten

Wanderweg zur Geisler Alm - mit traumhafter Bergkulisse

Zum Greifen nah präsentieren sich hier die Villnösser Geisler - wo wir uns gerade befinden? Auf der Geisleralm, mitten im Naturpark Puez-Geisler und mitten im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten. Bevor Sie allerdings dieses traumhafte Bergkino genießen können, heißt es rein in die Wanderschuhe und sich aufmachen zu einem wunderbaren Tagesausflug.

Es sind mehrere Wanderwege die sich anbieten die Geisleralm zu erreichen. Unsere Empfehlung: starten Sie in Ranui.

 

Wanderhotels im Eisacktal und Umgebung

Zu allen Wanderhotels

Hotel Sun (Natz-Schabs) im Sommer
Hotel Sun
CIN: IT021057A1Z6WKXKY6
Natz-Schabs zur Website
Hotel Kompatscherhof (Lüsen) im Sommer
Hotel Kompatscherhof
CIN anzeigen
CIN: Hotel IT021044A14VNDFVYO
CIN: Ferienwohnung IT021044B4QVVU33OG
Lüsen zur Website
Hotel Weißes Rössl - B&B und Wellness (Lajen / St. Peter) im Sommer
Hotel Weißes Rössl - B&B und Wellness
CIN: IT021039A167TF3PRO
Lajen / St. Peter zur Website

Die Wegbeschreibung


Den Villnösser Bach folgend, auf der Wegmarkierung 33, geht es taleinwärts, leicht ansteigend bis hinauf auf 1.680 m zur Zanser Alm. Ab dort führt der Weg Nr. 6, den St. Zenobach entlang und trifft auf den „Adolf Munkel Weg“ den es in westlicher Richtung zu folgen gilt. Entlang der Wanderung genießen Sie ein wunderbares Panorama auf die Nordwände der Geislerspitzen. Rechts abbiegen und zunächst zur Gschnagenhardt Alm und etwas weiter zur Geisler Alm wandern. Sie ist bekannt für ihre schmackhaften Gerichte. Zum Ausgangspunkt retour geht es zunächst zurück auf den Munkel-Weg, diesen rechts weiter folgen und schließlich über den Weg Nr. 28, einen Forstweg, talauswärts zum Ranui Parkplatz wandern.

Eckdaten zur Wanderung
Start: Parkplatz Ranui
Höhenmeter: 730 hm
Länge: 14,2 km
Gehzeit: 5 h
Schwierigkeit: mittel
Ort: St. Magdalena

Weitere Wanderungen in der Urlaubsregion Eisacktal ...


 

Was Sie noch interessieren könnte ...


Alle Unterkünfte im Eisacktal ...


Unterkünfte Hotels nach Sternen Angebote Themenhotels
Unterkunft Dolomiten Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten