SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Das Reiseportal mit Informationen zum Alpinisteig
Alpinisteig
Der Alpinisteig in den Sextner Dolomiten
Einer der schönsten Klettersteige der Dolomiten …
Unsere TOP-Angebote!
Hotel FeldthurnerhofHotel Feldthurnerhof
CIN: IT021116A1EQHBXXLH
Frühlingshaftes Osterfest
zum Angebot
Boutique & Gourmet Hotel Orso GrigioBoutique & Gourmet Hotel Orso Grigio
CIN: IT021077A1RWBQQEP5
Frühling in Innichen 4=3
zum Angebot
Hotel Weißes Rössl - B&B und WellnessHotel Weißes Rössl - B&B und Wellness
CIN: IT021039A167TF3PRO
Christi Himmelfahrt in Gröden Dolomiten
zum Angebot
Alle Angebote in den Dolomiten

Der Alpinisteig

Der Alpinisteig wird gerne auch als schwierigster Höhenweg Südtirols beschrieben. Gleichzeitig wird ihm auch nachgesagt einer der schönsten im Alpenraum zu sein. Umgeben von den Gipfeln der Sextner Dolomiten erwartet jeden Berggeher ein einzigartiges Panorama, das er nicht so schnell vergessen wird.
AlpinisteigAussichtWandern AlpinisteigWandernWanderweg
Dieser Klettersteig in der Dolomitenregion 3 Zinnen ist voll von geschichtlichen Hintergründen, so erkennt man während der Wanderung immer Zeugnisse längst vergessener Zeiten. Der Alpinisteig in den Sextner Dolomiten wurde aufgrund von militärischen Strategien angelegt und war während des 1. Weltkrieges eine stark umkämpfte Front.

Der Alpinisteig beginnt in Sexten, genauer gesagt im Fischleintal. Bei der Fischleinbodenhütte - Parkplätze sind vorhanden - folgt man dem breiten Weg in Richtung Talschlusshütte und geht an dieser vorbei bis zu einer Wegkreuzung. Bei dieser der Markierung Nummer 103 folgen bis man zur Zsigmondy-Comici-Hütte trifft. An dieser vorbei, dem Weg Nummer 101/103 bis zum Eissee folgen, welcher nicht weit entfernt oberhalb der Zsigmondy-Hütte liegt. An dieser Wegkreuzung dem Weg 101 immer weiter folgen, bis man den eigentlichen Beginn des Klettersteiges erreicht.

Perfekte Unterkünfte für Ihren Urlaub in den Dolomiten:

Amonti & Lunaris Wellnessresort (Ahrntal / Steinhaus) im Sommer
Amonti & Lunaris Wellnessresort
CIN anzeigen
CIN: Lunaris Wellnessresort IT021108A15N6577BE
CIN: Amonti Wellnessresort IT021108A14KGR9L8C
Ahrntal / Steinhaus zur Website
Hotel Chalet Tianes (Kastelruth / St. Michael) im Sommer
Hotel Chalet Tianes
CIN: IT021019A197Q54J9A
Kastelruth / St. Michael zur Website
Cyprianerhof Dolomit Resort (Tiers / St. Zyprian) im Sommer
Cyprianerhof Dolomit Resort
CIN: IT021100A1KIV7BDSF
Tiers / St. Zyprian zur Website


Der Alpinisteig beginnt mit felsigem Gelände und teilweise Geröll, welches man aber problemlos überqueren kann. Das sogenannte „Salvezzaband“ führt weiter zu einer kaminartigen Schlucht, von der man dann das SchneefeldÄußeres Locht“ erreicht. Auf diesem Teil des Weges findet man immer wieder Sicherungsseile. Auf die breite Schneerinne folgt ein schmaler Weg, der um den Elferturm herum und in leichtem Anstieg zur Elferscharte am Nordgrat des Elfers führt. Mit dem Erreichen dieses Punktes endet der leichte Westabschnitt. Somit kann man sich zwischen dem Abstieg oder der Fortsetzung des Alpinisteiges entscheiden.

Der nun folgende Abschnitt ist schwieriger als der Westabschnitt und daher Berggehern mit Klettersteigerfahrung empfohlen. Fixseile führen über ausgesetzte Geröll- und Felsbänder, immer durch die Nordostflanke des Elfers. Nach einer Eisenleiter folgen 40 Eisenklammern, die senkrecht empor angebracht sind. Auf dieses Teilstück folgt weiter ausgesetztes Gelände und schließlich eine Wegteilung, welche links zum Abstieg führt.

Der Abstieg, ein teilweise senkrechter Klettersteig, ist mit Fixseilen versehen. Das Ende ist ein Geröllhang, an dem ebenfalls der Steig der Elferscharte endet. Der Weg mit der Markierung 124 führt zu einer weiteren Weggabelung, bei der man dem Steig Nummer 122 folgt, welcher durch den Wald in Serpentinen zur Talschlusshütte führt. Der breite Weg führt wieder zurück zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz.

Themenvorschläge ...


 

Weitere Infos und Unterkünfte in Sexten ...


Unterkünfte Weiterführende Links 
 
Unterkunft Dolomiten Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten