SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Was in puncto Kultur in den Dolomiten nicht versäumt werden darf
Kultur in den Dolomiten

Die 10 besten Tipps für Kulturliebhaber
Ein mehr als bunter Kulturstrauß

Es ist mehr als nur ein bunter Strauß, der kulturbegeisterten Gästen in den Dolomiten geboten wird. Überaus besuchenswerte Museen, absolut sehenswerte Kirchen und eine beachtliche Anzahl an Schlössern und Burgen, die richtige architektonische Meisterwerke sind. Rentnerausflug? Nein, ganz im Gegenteil - unsere persönliche Bestsellerliste in puncto Kultur in den Dolomiten erfreut Groß und Klein, bietet Spannung und Highlights für jede Altersklasse.

Also, los geht’s … entdecken Sie mit uns 10 x Kultur in den Dolomiten.
Es wird Ihnen garantiert gefallen!

1

Die Stiftskirche von Innichen

Die dreischiffige Basilika von Innichen ist der schönste romanische Sakralbau in den Ostalpen und unsere Nummer 1 im Osten des Landes. Ihre heutige Gestalt erhielt die Stiftskirche, welche den Heiligen Candidus und Korbinian geweiht ist, um 1280. Ein wahres Meisterwerk romanischer Bildhauerkunst ist die Kreuzigungsgruppe im Altarraum, die gleich schon beim Betreten der Kirche ins Auge sticht.

zur Ortschaft Innichen

Unterkünfte in Innichen - Empfehlungen von VIVODolomiten

Hermann
Hermann's
CIN: IT021028A1759TVOKZ
Innichen zur Website
Il Tyrol (Innichen) im Sommer
Il Tyrol
CIN: IT021077A1JAPD25CM
Innichen zur Website

Hotels in Innichen Ferienwohnungen in Innichen

2

3

4

Kronplatz x 3

Kultur auf 2.275 m Höhe: am Kronplatz bei Bruneck kann man nicht nur Wandern und Skifahren. Hier finden Sie die Tipps 2, 3 und 4 unserer Bestsellerliste. Das MMM Corones begeistert mit einer fantastischen Kombination aus Lage, Aussicht und Architektur und veranschaulicht das Leben der Bergsteiger, den traditionellen Alpinismus und die großen Wände anhand von Sammlungen, Kletterausrüstungen und persönlichen Gegenständen. Die Faszination Bergwelt geht aber weiter, mit dem, ebenso am Gipfel anzutreffendem Museum der Bergfotografie, LUMEN. Ein weiteres Highlight: die Friedensglocke Concordia 2000, die mit 18,1 Tonnen eine der größten Glocken im Alpenraum ist. Sie läutet immer um 12.00 Uhr mit dem Wunsch „Donet deus populis pacem – Gott schenke den Völkern Frieden.“

zur Ortschaft Bruneck

Perfekte Unterkünfte für Ihren Urlaub in Bruneck

Hotels in Bruneck Ferienwohnungen in Bruneck

5

Schloss Rodenegg

In der Nähe von Mühlbach, am Eingang ins Pustertal und hoch über der Rienzschlucht erhebt sich Schloss Rodenegg, eine der mächtigsten Burgen des Landes, erbaut im Jahre 1140 und zugleich unser Tipp Nummer 5. Hauptattraktion: die ältesten profanen Wandmalereien im deutschen Sprachraum. Sehenswert aber auch der Schlossgarten, die Burgkapelle zum Hl. Michael und natürlich der Waffensaal.

zur Ortschaft Rodeneck

Unsere Empfehlungen für Unterkünfte in Rodeneck

Naturhotel Runa (Rodeneck) im Sommer
Naturhotel Runa
CIN: IT021075A1T2ISQLXR
Rodeneck zur Website
Genießerhotel Tirolerhof (Rodeneck / Vill) im Sommer
Genießerhotel Tirolerhof
CIN: IT021075A1O43XOTIG
Rodeneck / Vill zur Website

Hotels in Rodeneck Ferienwohnungen in Rodeneck

6

Brixner Dom samt gotischem Kreuzgang

1000 Jahre lang war Brixen Bischofssitz. Deshalb für uns ein Muss: der Besuch des wunderschönen barocken Brixner Doms, der das Wahrzeichen der Stadt und mit wertvollstem Marmor ausgestattet ist. Gleich neben dem Dom befindet sich der Kreuzgang mit Malereien aus der frühen bis späten Gotik. Und wenn man schon mal in Brixen ist: ein Spaziergang durch die mittelalterlichen Lauben gehört hier auch eingeplant.

zur Ortschaft Brixen

Eine Auswahl der schönsten Unterkünfte in Brixen

Haidnerhof (Brixen) im Sommer
Haidnerhof
CIN: IT021011B5H3MVP85F
Brixen zur Website
Hotel Löwenhof (Brixen) im Sommer
Hotel Löwenhof
CIN anzeigen
CIN: Appartment 55 - via Brennero 71 IT021111B4IA2F5CBM
CIN: Hotel Löwenhof Srl - via Brennero 60 IT021111A1DUWQTOU8
CIN: Camping Brixen Brixen Srl IT021111B1E57JAIKN
CIN: Appartment 55 - via Brennero 55 IT021111B4QXUPWMW9
Brixen zur Website
Nussbaumerhof (Brixen) im Sommer
Nussbaumerhof
CIN: IT021011B5O4I2M5AI
Brixen zur Website

Hotels in Brixen Ferienwohnungen in Brixen

7

Mineralienmusuem Teis und Teiser Kugeln

Sie sind weltweit einzigartig: die Teiser Kugeln. Denn in ihnen können bis zu sieben verschiedene Mineralien vorkommen – deshalb auch Tipp Nummer 7 auf unserer kulturellen Reise durch die Dolomiten. Aber nicht nur Kristalle aus Teis im Villnösstal können Sie hier bewundern, auch aus anderen alpinen Regionen gibt es hier Fundstücke zu betrachten und man kann nicht nur selber Kugeln knacken, sondern auch selbst auf die Suche nach Teiser Kugeln gehen – unter der Führung von Paul Fischnaller, dem Gründer des Museums.

zur Ortschaft Villnöss

Die besten Unterkünfte in Villnöss

Raschötzhof - Villnöss (Villnöß / St. Peter) im Sommer
Raschötzhof - Villnöss
CIN: IT021033A1846KXMUR
Villnöß / St. Peter zur Website
Mühlerhof (Villnöß) im Sommer
Mühlerhof
CIN: IT021033B8H3ZNYOZ7
Villnöß zur Website
Gampen Alm (Villnöß) im Sommer
Gampen Alm
CIN: IT021033B5A3C3JS55
Villnöß zur Website

Hotels in Villnöss Ferienwohnungen in Villnöss

8

Museum Gherdëina mit Trenker-Nachlass

Er war Architekt, Bergführer, Schauspieler, Regisseur und Schriftseller: die Rede ist von Luis Trenker, der in den 1960er Jahren wohl der bekannteste Südtiroler war. Im Museum Gherdëina in St. Ulrich in Gröden ist ihm ein eigener Bereich gewidmet, wo sein Nachlass eine neue Heimat gefunden hat und wo Sie, umgeben von seinen Möbeln und vielen Erinnerungen, garantiert auch sein Charisma spüren werden. Weitere Attraktionen im Museum Gherdëina: die Sammlung von altem Grödner Holzspielzeug, die Kunstsammlung aus der Grödner Schnitztradition und der Grödner Kunstmalerei, das Fastentuch aus der St. Jakobskirche, die archäologische Sammlung mit Steinzeitfunden sowie fossile Knochenreste eines großen Ichthyosauriers.

zur Ortschaft St. Ulrich in Gröden

9

Maria Weißenstein – berühmteste Wallfahrtskirche Südtirols

Bis in das Jahr 1553 geht die Geschichte von Maria Weißenstein zurück – als dem Bauern Leonhard Weißensteiner die Jungfrau Maria erschien um ihn von einer schweren Krankheit zu heilen. Als Dank, erbaute er eine Kapelle und schmückte diese mit einem Gnadenbild, welches er beim Bau fand. Immer mehr Pilger kamen nach Weißenstein, und so wurde im Jahre 1673 eine barocke Kirche erbaut die in den Jahren 1719-1722 erneut umgebaut und erweitert wurde. Mehr als 4.000 Votivtafeln befinden sich in Maria Weißenstein, wo Papst Johannes Paul II 1988 mit Tausenden Gläubigen eine Heilige Messe feierte.

zur Ortschaft Deutschnofen

Empfohlene Unterkünfte in der Nähe der Wallfahrtskirche Maria Weißenstein

Hotel Maria (Deutschnofen / Eggen) im Sommer
Hotel Maria
CIN: IT021059A1DHXQDV8O
Deutschnofen / Eggen zur Website
Residence Wiesenhof (Deutschnofen) im Sommer
Residence Wiesenhof
CIN anzeigen
CIN: Residence Wiesenhof IT021059B46KOH8PQT
CIN: Residence Wiesenhof IT021059B4ZLK45OW2
Deutschnofen zur Website
Hotel Sonnalp (Deutschnofen / Eggen) im Sommer
Hotel Sonnalp
CIN: IT021059A1T87VC9JM
Deutschnofen / Eggen zur Website

Hotels in Deutschnofen Ferienwohnungen in Deutschnofen

10

Tipp Nummer 10: entscheiden Sie selbst

Uns fällt die Entscheidung schwer. Sollen wir Sie nach Alta Badia in das Museum Ladin Ursus ladinicus schicken, wo Sie in St. Kassian alles über den prähistorischen Höhlenbären erfahren können, sollen wir Ihnen die Festung Franzensfeste empfehlen, die in den Jahren 1833 bis 1838 erbaut wurde oder möchten Sie lieber einen Abstecher nach Vintl machen und dort die Lodenwelt und das Museum Capriz besuchen? Oder wie wär es mit einem Ausflug nach Völs ams Schlern, um dort dem wunderschönen Schloss Prösels einen Besuch abzustatten? Diese Entscheidung überlassen wir ganz einfach Ihnen.

zur Ortschaft St. Kassian zur Ortschaft Vintl

Die besten Unterkünfte im Pustertal

Naturhotel Leitlhof (Innichen) im Sommer
Naturhotel Leitlhof
CIN: IT021077B5H3NCFNR9
Innichen zur Website
Hotel Weißes Rössl (Innichen) im Sommer
Alpen Tesitin Panorama Wellness Resort  (Welsberg-Taisten / Taisten) im Sommer
Alpen Tesitin Panorama Wellness Resort
CIN: IT021052A1WUBJUO6S
Welsberg-Taisten / Taisten zur Website

Alle Hotels Alle Ferienwohnungen

 

Ruth
Geschrieben von Ruth Taschler Die Themen „Reisen, Urlaub und Südtirol“ mag Ruth nicht nur bei ihrer Arbeit als Text Artist. Auch privat nutzt sie so gut es geht ihre Zeit um immer wieder neue Ecken in Südtirol und in den Dolomiten kennen zu lernen. Am liebsten fährt sie in die Gegend rund um Meran. Dort ist sie aufgewachsen, dort mag sie besonders das Klima, die mediterrane Landschaft, den Duft von Äpfeln, Berg und Stadt. Im Winter aber, ist sie am liebsten in den Dolomiten unterwegs zum Skifahren. Sellaronda, Faloria, Kronplatz, Helm … es gibt (fast) nichts Schöneres als frischen Pulverschnee und die klare Bergluft der Dolomiten …
 

Lust auf Urlaub in den Dolomiten?


Weitere Unterkünfte in den Dolomiten...


Art der Unterkünfte: Hotels nach Sternen:
Unterkünfte nach Verpflegung:
Themenurlaub:
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten