|
Die schönsten Skigebiete der Dolomiten![]() Skifahren, wo der beste Schnee liegt: in den schönsten Skigebieten in den Dolomiten. Und wir stellen Ihnen diese hier vor ... Die schönsten Skigebiete der Dolomiten |
Familienzeit: Skiurlaub mit Kindern![]() Wir zeigen Ihnen, wie der Skiurlaub mit Kids auch ganz ohne Stress funktioniert. Für eine glückliche Familienzeit ...
Familienzeit: Skiurlaub mit Kindern |
Was tun bei Regen in den Dolomiten![]() Wir haben die 9 besten Tipps für schlechtes Wetter gesammelt. Schauen Sie rein, und lassen auch bei Regen die Sonne scheinen ...
Zu den Tipps für schlechtes Wetter |
Die schönsten Schneelandschaften der Dolomiten![]() Ordentlich viel Schnee: zum Schneemannbauen, Winterwandern, für lustige Schneeballschlachten - hier ist es am allerschönsten ...
Die schönsten Schneelandschaften |
Das Langlaufparadies Dolomiten![]() Entdecken Sie hier die schönsten Loipen in den Dolomiten und im Verbund Dolomiti NordicSki. Höhenloipen und Talloipen - immer traumhaft schön ...
Das Langlaufparadies Dolomiten |
Der Pragser Wildsee im Winter![]() Ihn muss man einfach gesehen haben: den Pragser Wildsee, die "Perle" unter Südtirols Seen. Und wissen Sie was? Der Pragser Wildsee ist auch im Winter einen Besuch wert ... Alles über den Pragser Wildsee |
Das Fischleintal in Sexten![]() Ein Traum auch im Winter: beim Winterwandern, Langlaufen oder beim Ausflug mit dem Pferdeschlitten ... Das Fischleintal in Sexten |
Die Plätzwiese - ein echtes Schneeparadies![]() Auf 2.000 m Meereshöhe ist Schnee garantiert. Aber nicht nur das: auf der Plätzwiese können Sie auch Langlaufen, Winter- und Schneeschuhwandern ... Mehr über die Plätzwiese |
Top Schneelandschaften im Pustertal![]() Ein weißes, flauschiges Winterwunderland im Pustertal mit ganz viel Schnee ...
zu den Schneelandschaften |
Nachtskifahren in den Dolomiten![]() Viele top Flutlichtpisten machen dies möglich - lesen Sie mehr zum Pistenglück nach Sonnenuntergang ...
Nachtskifahren in den Dolomiten |
Wintersport abseits der Skipiste![]() Von rasant bis naturverliebt, von elegant bis lässig ...
zu den Tipps |
Das Dolomiten-Ski-ABC![]() Wir verraten Ihnen alles rund ums Skifahren, vom Après Ski angefangen bis hin zum Zwiebelprinzip ...
zum Dolomiten-Ski-ABC |
Was auf dieser Liste natürlich an erster Stelle
steht: die faszinierende Natur.
Mächtige Berge, kristallklare Seen, hübsche Städte und
Dörfer und von jeder Ecke aus, ein anderes Panorama. Im
Sommer locken Wander- und Höhenwege, im
Winter Dolomiti Superski. An
Freizeitaktivitäten ist das bei Weitem nicht alles:
Mountainbiken, Schwimmen, Rodeln, Schneeschuhwandern…
dass ein Urlaub in den Dolomiten 10 x die bessere
Alternative ist, als der Besuch im Fitnesscenter das
liegt auf der Hand!
Noch mehr Gründe? VIVODolomiten verrät sie Ihnen! Die Gastfreundlichkeit
– ob beim Urlaub im Hotel oder bei der Brotzeit auf der
Almhütte, in den Dolomiten sind Sie nicht nur Gast,
sondern werden ganz schnell zum Freund. Die
kulinarischen Genüsse, von Südtiroler Spezialitäten bis hin zur leichten mediterranen Küche –
ein Traum. Außerdem sind die Dolomiten so wunderbar
kinderfreundlich – nicht nur die
Unterkünfte – die ganze Umgebung. So viel Platz und
tolle Angebote, um die Urlaubstage in der frischen Luft
zu verbringen, gibt es nirgendwo sonst. Auch das
Wetter & Klima ist hier, in den südlichen
Alpen, angenehm. Im Sommer nicht zu heiß und im Winter
nicht zu kalt.
Und zuallerletzt – all diese Erlebnisse erreichen Sie
ganz schnell, ohne lange Autofahrten und ohne
Flüge.
Wochenende in den Dolomiten![]() Zwei Tage raus aus dem Alltag? Auf VIVODolomiten finden Sie Tipps für ein Wochenende in den Dolomiten – im Sommer wie im Winter.
Wochenende in den Dolomiten |
Kurzurlaub in den Dolomiten![]() Inspirationen und einen kompletten Guide für Ihren Kurzurlaub in den Dolomiten – Sommer wie Winter – finden Sie hier.
Kurzurlaub in den Dolomiten |
7 Tage Sommerurlaub in den Dolomiten![]() Eine Woche voller Berge, Natur und Genuss – VIVODolomiten bietet Ihnen den kompletten Guide für 4–7 Tage Sommerurlaub in den Dolomiten.
zum Sommerurlaub |
7 Tage Winterurlaub in den Dolomiten![]() Eine Woche Winter in den Dolomiten – hier finden Sie Tipps für 7 unvergessliche Tage voller Abwechslung.
zum Winterurlaub |
Bergurlaub in den Dolomiten![]() Entdecken Sie Ideen, Tipps und praktische Hinweise für einen unvergesslichen Bergurlaub in den Dolomiten – zu jeder Jahreszeit, im Sommer wie im Winter.
zum Bergurlaub |
3-Tage-Urlaub in den Dolomiten![]() Lassen Sie sich inspirieren von Tipps und Erlebnissen für Ihren 3-Tage-Urlaub in den Dolomiten – ob sonniger Sommer oder glitzernder Winter.
zum 3-Tage-Urlaub |
5-Tage-Urlaub in den Dolomiten![]() Fünf Tage, viele Möglichkeiten: Lassen Sie sich inspirieren von Ausblicken, Aktivitäten und Genüssen, die Sommer- wie Wintertage in den Dolomiten bereichern.
zum 5-Tage-Urlaub |
Die Dolomiten befinden sich in Italien und erstrecken sich über die Regionen Trentino Südtirol und Venetien bzw. auf die Provinzen Belluno, Südtirol und Trient.
Die Hauptanreiseroute um die Dolomiten zu erreichen erfolgt über die A22 Brennerautobahn. Die entsprechenden Ausfahrten sind:
Häufig gestellte Fragen rund um die Dolomiten und den Dolomiten UrlaubWann und wie entstanden die Dolomiten?Die Geschichte der Dolomiten beginnt vor circa 280 Millionen Jahren als eine Bergkette abzusinken begann, sich große Sedimentmengen häuften und eine intensive Vulkantätigkeit begann. Riffe, Atolle, kleine Inseln und neue Korallenriffe entstanden. Im Laufe Millionen von Jahren haben sich Berge aufgefaltet und formten Schichten … dort, wo man heute so herrlich wandern kann! Alle Infos zur Entstehung der Dolomiten, dieser herrlichen Berge in Südtirol. In welchen Unterkünften in den Dolomiten kann ich meinen Urlaub verbringen?Hier haben Sie die Qual der Wahl und finden alle Unterkunftsarten. Vom schönsten 5 Sterne Hotel über das Chalet bis hin zum Urlaub auf dem Bauernhof oder der Ferienwohnung. Das Angebot ist riesig und genauso für Familien wie für Singles geeignet. Werfen Sie einen Blick auf die Unterkünfte in den Dolomiten. Welches ist der höchste Berg in den Dolomiten?Die Marmolata ist mit ihren 3.342 m Höhe der höchste Berg der Dolomiten. Welche Berge in den Dolomiten sind die bekanntesten?Zu den bekanntesten Bergen der Dolomiten zählen neben der Marmolata die Drei Zinnen, der Rosengarten, der Schlern, der Sellastock, die Geisler, der Antelao und der Langkofel. Wie wird das Wetter nächste Woche in den Dolomiten?Den aktuellen Wetterbericht und die Wettervorhersagen für die Ferienregionen in den Dolomiten finden Sie hier auf einem Blick. Wie kommt man am besten in die Dolomiten?In die Dolomiten kommen Sie mit Auto, Bus, Bahn oder auch Flugzeug. Je nachdem, wo Sie Ihren Urlaub verbringen (Pustertal, bei den Drei Zinnen im Hochpustertal, Pragser Tal, Kronplatz, Gadertal, Alta Badia, Fassatal, Eisacktal, Seiser Alm, Tiers oder Rosengarten) gestaltet sich die Anreise. Am besten Sie werfen einen Blick auf diese Karte. Seit wann sind die Dolomiten UNESCO-Weltnaturerbe?Die Dolomiten sind seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Welche Teile der Dolomiten gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe?Zum Weltnaturerbe UNESCO zählen:
Wie lang geht die Skisaison in den Dolomiten?Die Skisaison in den Dolomiten ist je nach Skigebiet unterschiedlich. Mitte und Ende April sind in den Dolomiten aber normal. Teilweise kann man aber auch noch im Mai skifahren. Warum heißen die Dolomiten „Dolomiten“?Ihr Name leitet sich vom Entdecker des Dolomitgesteins, vom französischem Geologen Déodat de Dolomieu (1750 – 1801) ab. Wo befinden sich die Drei Zinnen?Die Drei Zinnen liegen im Hochpustertal, an der Grenze zwischen Südtirol und Belluno. Die schöne Nordseite der Drei Zinnen liegt auf Südtiroler Gemeindegebiet. Liegen das Fassatal und das Fleimstal in der Provinz Bozen / Südtirol?Nein, sowohl das Fassatal als auch das Fleimstal liegen im Trentino, aber immer noch in den Dolomiten. Wie hoch ist der Schlern?Der Schlern ist 2.563 m hoch. Er ist Teil der Ferienregion Seiser Alm. Woher hat der Rosengarten seinen Namen?Der Sage nach ist der Name „Rosengarten“ einem Garten voller Rosen abzuleiten, welchen König Laurin aber einst mit einem Fluch belegte, sodass niemand diesen schönen Garten zur Tages- und Nachtzeit sehen kann. Allerdings, er vergaß die Dämmerung – und deshalb strahlt der Rosengarten oberhalb von Bozen im schönsten Enrosadira. Welches sind die beliebtesten Urlaubsorte in den Dolomiten?Zu den beliebtesten Urlaubsorten zählen Sexten und Innichen in der Dolomitenregion 3 Zinnen, Wolkenstein (Gröden), Corvara in der Region Alta Badia, Kastelruth bei der Seiser Alm und natürlich Cortina d’Ampezzo in der Provinz Belluno. Welches sind die bekanntesten Seen in den Dolomiten?Zu den bekanntesten Seen in den Dolomiten zählen in Südtirol der Antholzer See, der Pragser Wildsee und der Karer See und in der Provinz Belluno der Misurinasee. Was sind Dolomiten Höhenwege?Dolomiten Höhenwege sind bestimmte Wanderwege (Mehrtageswanderungen) in den Südtiroler und Italienischen Dolomiten. Insgesamt gibt es 10 Dolomitenhöhenwege, 8 davon starten in Südtirol und diese sind:
|
![]() |
![]() |
Reinhold Messner über die Dolomiten! |